Skip to content

FAQ

Der AStA wird durch das StuPa kontrolliert. Der AStA handelt im Wesentlichen als das ausführende Organ in der studentischen Selbstverwaltung. Folgende Fragen werden häufig gestellt:

Was ist ein Härtefallantrag?

Ein Härtefallantrag ist ein spezieller Antrag, den Studierende stellen können, wenn sie sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, die ihr Studium beeinträchtigen. Als AStA der Hochschule Ruhr West stehen wir euch zur Seite, um euch bei der Antragstellung zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihr die notwendige Hilfe erhaltet, sei es finanzielle Unterstützung, psychologische Betreuung oder andere Ressourcen, um euer Studium erfolgreich fortzusetzen. Das Dokument zum Härtefallantrag könnt ihr hier runterladen. Die derzeitige Härtefallrichtlinie findet ihr hier.

Für weitere Informationen zum Härtefallantrag kontaktiert uns einfach über haertefall.asta@hs-ruhrwest.de

Wie regelt der AStA den Haushalt?

Die Umsetzung des Haushaltes der Studierendenschaft ist eine wichtige Aufgabe, und wir sind dafür verantwortlich, die finanziellen Mittel der Studierendenschaft effektiv und transparent zu verwalten. Unser Team arbeitet hart daran, sicherzustellen, dass die finanziellen Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden, um Projekte und Aktivitäten zu unterstützen, die den Interessen und Bedürfnissen unserer Studierenden dienen.

Wie kümmert sich der AStA ums Bafög?

In Bezug auf Bafög-Angelegenheiten unterstützt der AStA der HRW Studierende dabei, alle Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) zu klären. Wir stehen euch zur Seite, um euch bei der Antragsstellung, der Überprüfung Ihres Bafög-Bescheids oder anderen Anliegen zu helfen. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihr die bestmögliche finanzielle Unterstützung für euer Studium erhalten und eure Bildungschancen optimal nutzen können. 

Kann der AStA bei der Selbstverwaltung helfen?

In Bezug auf Selbstverwaltung (Bürobedarf, etc.) unterstützen wir euch bei allen Anliegen und Bedürfnissen im Zusammenhang mit Bürobedarf und ähnlichen Angelegenheiten. Wir als  AStA-Team stehen euch zur Verfügung, um sicherzustellen, dass ihr Zugang zu den notwendigen Ressourcen und Materialien habt, um eure Selbstverwaltungsaktivitäten reibungslos durchführen zu können. Wir sind hier, um eure Bedürfnisse in dieser Hinsicht bestmöglich zu erfüllen und eure Selbstverwaltung zu erleichtern. 

Hilft uns der AStA beim Kontakt mit der Hochschule?

Als Kontaktglied zwischen Studierenden und der Hochschulverwaltung sind wir dafür da, eure Anliegen und Fragen effektiv an die Verwaltung weiterzuleiten und sicherzustellen, dass eure Stimme gehört wird. Unser Team steht euch zur Verfügung, um eure Belange zu vertreten und Lösungen für eventuelle Probleme oder Fragen zu finden.

Wie unterstützt uns der AStA?

Wir stehen euch zur Seite, um euch bei jeglichen Angelegenheiten während eurem Studium zu unterstützen. Egal ob es sich um Fragen zur Studienorganisation, Probleme im Studium, persönliche Herausforderungen oder sonstige Anliegen handelt, unser Team ist hier, um euch zu helfen.

Kann der AStA bei Rechtsberatungen helfen?

Wir bieten unseren Studierenden ebenfalls eine kostenlose Rechtsberatung an, wenn Ihr bei rechtlichen Problemen im Hochschulkontext Unterstützung benötigt. Dafür könnt ihr uns direkt unter haertefall.asta@hs-ruhrwest.de kontaktieren.

Gibt es ein Schwarzes Brett?

Über das HRW-Portal könnt ihr auf ein Schwarzes Brett zugreifen und dort eure Anliegen zur Wohnungssuche, Organisation usw. veröffentlichen. Ihr findet es hier